NRG POWER Projekt Blue Light Nrg |
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
|
16.01.2011 16:46 |
|
|
RX-leX
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.188
-Herkunft: 71636 -Scoot: 2x MBK Nitro
Bewertung:
 |
|
Ouuu ärgerlich diese polierten Pötte, wundere dich nicht wenn er nach ca 2 Betriebsstunden wie Regenbogen aussieht
Mfg
__________________
|
|
16.01.2011 18:49 |
|
|
|
|
alsoo wie alex schon gesagt hat kommt es auf den zustand drauf an...ich hab auch den city und ich find ihn recht gut weil ich auf straße fahr und er nicht so aufällig is. der hauptständer kann auch bleiben und leistung is auch gleich
|
|
16.01.2011 19:25 |
|
|
[RX]Roma
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 1.443
-Herkunft: Bietigheim -Scoot: SR50 wWw LC
Bewertung:
 |
|
Hi, dein S6 Pott war vllt verchromt, der C16 ist aber poliert.
Wegen dem Hauptständer: Bei Pia war da glaube ich was, habe im kopf dass da etwas nicht passt. Probiers einfach aus, auf ein Event Roller gehört aber eh kein Hauptständer hin ?!
__________________
|
|
16.01.2011 20:32 |
|
|
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
So Habe Den Seitenständer Montiert
hier bilder Morgen kommen wieder upps bzw über morgen
Achso nene Habe den Stage 6 auch Polieren lassen was halt ihr davon Ihn Zu lackieren in schwarz ?

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
|
|
18.01.2011 18:41 |
|
|
Ne0n
Tuner

Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 156
-Herkunft: welver
Bewertung:
 |
|
schön gemacht bei dir kommen ziemlich schnell updates das gefällt und deine roller gefällt mir auch
|
|
18.01.2011 23:04 |
|
|
RX-leX
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.188
-Herkunft: 71636 -Scoot: 2x MBK Nitro
Bewertung:
 |
|
Zop Sache,
weiter so
MfG
__________________
|
|
19.01.2011 16:52 |
|
|
henry
Tuner

Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 186
-Herkunft: Steinfeld -Scoot: pegasus
Bewertung:
 |
|
du willst den c16 lackieren lasseen,,
ich finde das sieht nicht gut wenn man schwarz macht hatte ich auch bei mein tecnigas
sah voll hässslich aus
|
|
20.01.2011 19:15 |
|
|
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
so leute brauche eure hilfe.... Also habe jetzt getauscht und so aber jetzt fehle da die schrauben und die Silentblock so habe mir jetzt bei SA
die Silentblöcke gekauft aber wie groß Also maße müssen dann die schraueben sein Für denn halter wo am Krümmer kommt
hoffe ihr könnt mir helfen
|
|
27.01.2011 17:23 |
|
|
RX-leX
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.188
-Herkunft: 71636 -Scoot: 2x MBK Nitro
Bewertung:
 |
|
Sind stinknormale m6 Schrauben drinne.
Am besten Innensechskant (Imbus), von der Länge her, hmm
kann mich nicht genau erinnern aber so ca m6 x 15 oder m6 x 12, probier einfach mal aus. Am besten guckste im Baumarkt
MfG
__________________
|
|
27.01.2011 17:36 |
|
|
[RX]Roma
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 1.443
-Herkunft: Bietigheim -Scoot: SR50 wWw LC
Bewertung:
 |
|
Hi. Also bei dem MHR Rotor wird der Zündzeitpunkt je nach Drehzahl verstellt. Und der Italkit Rotor, der übrigens auch aus dem Hause Selettra stammte, hat einen statischen Zündzeitpunkt und wird ohne Zündkeil verbaut.
Der Italkit hat sich schon oft bewährt ob beim Racing oder BigBore, alles wurde schon erprobt. Letzendlich liegt die entscheidung in deinen Händen.
vllt kann ja lex noch seinen Senf dazugeben und dir den unterschried bissle besser erklären.
greetz
__________________
|
|
30.01.2011 19:06 |
|
|
RX-leX
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.188
-Herkunft: 71636 -Scoot: 2x MBK Nitro
Bewertung:
 |
|
Bin mir zu 100 % sicher, dass dort m6 Schrauben drin sind.
Kanns dir ruhig den Italkit Rotor holen, ist nicht viel anders
als der MHR, lediglich hat Italkit keine CDI die sich je nach Drehzahl abstimmt.
Sonst ist an denen alles gleich, sind sogar beide vom gleichen Hersteller
Aber sogar bei High End Rollern merkt man da keinen Unterschied
MfG
__________________
|
|
30.01.2011 19:07 |
|
|
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
|
05.02.2011 11:51 |
|
|
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
|
17.02.2011 18:11 |
|
|
Ne0n
Tuner

Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 156
-Herkunft: welver
Bewertung:
 |
|
nice
|
|
20.03.2011 01:40 |
|
|
Kanii_Stylez
Schrauber
Dabei seit: 02.09.2010
Beiträge: 48
-Herkunft: Nähe Mannheim -Scoot: NRG Power DT
Bewertung:
Themenstarter
 |
|
|
25.04.2011 11:20 |
|
|
[RX]Roma
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 1.443
-Herkunft: Bietigheim -Scoot: SR50 wWw LC
Bewertung:
 |
|
Hehe Top!
Von Zeit her würde eig auch bis Sawe wasserkühlung Umbau reichen oder willst erst deinen AC "zu ende" fahren?
__________________
|
|
26.04.2011 20:29 |
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 3.729 | Views gestern: 19.975 | Views gesamt: 22.594.433
Geblockte Angriffe: 9.175 | prof. Blocks: 8.848 | Spy-/Malware: 5.357 CT Security System 3.0.7: © 2006 Frank John & cback.de |
|