RX-leX
Administrator
     

Dabei seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.188
-Herkunft: 71636 -Scoot: 2x MBK Nitro
Bewertung:
 |
|
| Erste Schritte bei einem Kracher |
 |
Erste Schritte bei einem Kracher:
Wie ihr alle wisst, haben Kracher sehr viele Kinderkrankheiten.
Dazu gehören sachen wie,
-Schrauben aus Butter
-Schweißnähte
-etc.
Ich schreib mal auf was für mich wichtig wäre und was ich austauschen würde, wenn ich einen neuen Kracher hätte.
1. Wenn das Ding ankommt, würde ich erstmal die Verkleidung runterhauen und sie komplett weglassen(nur den unteren Teil)
Wemm die Optik von der Vollverkleidung an einem Kracher gefällt, sollte am besten vorne da wo der Lenker ist absägen und ihn so umbauen(Mit GFK und alles) damit der Lenker beim einschlagen nicht die Verkleidung berührt.
2. Motor rausnehmen, das erfolgt durch die 4 Schrauben die unten an der Motorplatte sind und oben eine Schraube an dem Rahmen.
Dann löst ihr den Gaszug mit einem 14er Schlüssel und nimmt den Gaszug raus, benzinleitung selbstverständlich auch.
Dann noch die 2 Schrauben am Krümmer und der Motor ist draußen.
(Was am Motor gemacht werden muss, weiter unten)
3. Vorder und Hinterreifen rausnehmen, 0815 lager gegen Markenlager wechseln.
Wenn der Hinterreifen schon draußen ist, würde ich gleich kettenrad gegen eins von blata, zocchi o.ä. auswähseln, damit die ketten schönen Lauf hat.
4. Sitzbank runter, unten mit GFK verstärken, damits bei einem Sturz auch alles zusammenbleibt und nicht in 30 Teile zerbröselt.
5. Wenn der Geldbeutel es zulässt, würde ich noch zu dem kettenrad, eine Zocchi kette bestellen, den dann wird man wirklich keine Probleme mit dem Kettenlauf haben.
6. Wenn man eine möglichkeit hat was zu schweißen, oder schweißen zu lassen, würde ich gleich den Rahmen verstärken, oder gleich gegen einen Firefox oder LuckySeven Rahmen zu wechseln.
7. Ein sehr wichtiger Punkt für die sicherheit, ist die Bremse, wechselt am besten züge +Bremshebel, gegen Marken Bremshebel aus.
Somit erzielt man eine viel bessere Bremsleistung.
8. Wenn man noch eine Möglichkeit was aus dem Geldbeutel was zu nehmen :321: würde ich gleich den alten Auspuff wechseln, wenn man es noch auspuff nennen kann was da standart verbaut ist.
Was nicht arg teuer und trotzdem gut ist, ist die snake pipe.
Ja fürs äußere wäre das alles.
Halt noch die Lackierung und sonstiges, ist ja alles euch überlassen.
Zum Motor:
1. Ganz wichtig ist es die Benzinleitung zu wechseln.
2. Was auch wichtig ist, ist es die Blechmembran gegen was gescheites zu tauschen, aber keine ebay membran, denn die sind wirklich der letzte schrott.
3. Wenn ihr einen Sportluftfilter habt, würde ich ihn gegen diesen schwarzen kasten wechseln, wo standart drauf ist
Vorteile:
-Hält mehr aus
-Saugt genau so Luft
-Wenns wasser drauf kommt, kommt nichts in den gaser
4. Zündkerze und Zündkerzenstecker würde ich auch sofort wechseln
Hier Übersicht mit den Kerzen und Kerzenstecker:
KLICK
5.Kurbelwellenlager, sind auch nicht das beste, also raus damit und neue Markenlager (SKF o. FAG) rein.
So damit wäre es schon eine gute basis, dann könnte man schon über Big Bores u.ä. nachdenken
__________________
|
|