STC Board (http://scooter-tuner.com/index.php)
- Verschiedenes (http://scooter-tuner.com/board.php?boardid=30)
--- -Anleitungen (FAQ´s) (http://scooter-tuner.com/board.php?boardid=32)
---- ~Roller How-To´s (http://scooter-tuner.com/board.php?boardid=65)
----- FAQ~ MHR Innenrotor einstellen (Micrometer) (http://scooter-tuner.com/thread.php?threadid=912)


Geschrieben von RX-leX am 12.10.2009 um 20:16:

Text FAQ~ MHR Innenrotor einstellen (Micrometer)

Hallo, da ich nie eine gescheite Anleitung im Internet
gefunden hatte, hab ich vorgenommen eine selber zu
erstellen um für andere das Leben etwas leichter zu machen.
Hier erklär ich euch wie man einen MHR Innenrotor mit einem
Micrometer einstellt.

Benötigtes Werkzeug:
-Micrometer
-Innensechskant
-Schlitz Schraubendreher

Ist alles bereit, also legen wir mal los, am Micrometer
dreht ihr die Schraube die den Stift in der Mitte hält los (1),
der Stift in der Mitte soll sich frei bewegen können(2),
dazu dreht ihr die Hälte, auf der die Zahlen stehen 3-5
Umdrehungen raus(3).



So, ihr seid nun bereit zum einstellen, dreht eueren
Micrometer in das Zündkerzenloch, es muss nicht angezogen
sein, aber handfest wäre nicht verkehrt Augenzwinkern So muss das ganze
nun aussehen:



Nun löst ihr eueren Stator, achtung, die Schrauben nicht
ganz rausdrehen, nur lockern:



Nun dreht ihr euere Kurbelwelle nach links(wie auf dem Bild,
oder auch gegen Uhrzeiger, wie man es halt besser versteht)
und mit dem anderen Finger hält ihr oben den Stift fest
(Bild 1, Nr.1) sobald ihr merkt das ihr kurz nach dem
Oberen Totpunkt angelangt seid, hört sofort auf zu drehen.



Jetzt sicher ihr sofort den Stift mit der Schlitzschraube(Bild 1, Nr.1)
damit er sich nicht mehr frei bewegen kann.



So und jetzt beginnt das eigentliche einstellen, was
eigentlich sehr einfach ist, ihr dreht den beweglichen
Teil(Bild 1, Nr.3) 2,25 mm rein, das sind genau 2 ganze
Umdrehungen und 2 und halb so kleine auf dem Micrometer angezeichnete Striche. (Achtung, bei jedem Herstellen kann
die mm Angabe anders sein, also bitte mit den mm an
den Angaben vom Hersteller orientieren, die 2,25mm
gelten für jeden MHR Innenrotor)



Nun stellt ihr den Stator den ihr vorrher gelöst habt ein,
der Strich auf dem Stator und der Strich auf dem Rotor
sollten übereinstimmen, vorsicht, hier darf nur der Stator
bewegt werden und nicht der Rotor, der darf sich nicht
vom Platz rühren.



So nun ist euer Innenrotor eingestellt, schraubt die 3
Schrauben fest und ab zum Testen Augenzwinkern




Ich hoffe es hat euch geholfen, falls ihr Fragen habt,
einfach anmailen, oder hier fragen.

MfG

PS: Dieses FAQ ist von mir geschützt, ohne Erlaubnis bitte nich kopieren.



Geschrieben von Ne0n am 15.10.2009 um 00:56:

 

Nice =D



Geschrieben von [RX]Roma am 20.10.2009 um 20:04:

 

Richtig gelungen! Lesen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH